Auf dem Tempelhofer Feld stehen ca. 30 kleine Gebäude. Eines davon ist das Haus 104.
GrünBerlin und Verwaltung haben das Haus 104 in einer Testphase 2017/18 für bürgerschaftliches Engagement geöffnet. Das Haus stand diversen Gruppen und Initiativen offen, einmal im Monat fand die Feldmusik statt.
Die gewählten Feldkoordinatoren haben deshalb einen Verein „Haus 104 Tempelhofer Feld e.V.“ gegründete, der das Engagement für das Haus 104 koordinieren soll. Auf dem Feldforum im April 2018 wurde die Idee vorgestellt und gemeinsam beschlossen.
Das neue Nutzungskonzept ist im Entwurf hier zu finden >>>
In Haus 104 können sich auch in Zukunft Gruppen in Selbstorganisation treffen. Feldmusik macht zur Zeit Winterpause.
Für Ideen und Termine bitte an info@haus104.de wenden.
Die Presse dazu:
Offener Freitag 15 bis 20 Uhr
https://gruen-berlin.de/veranstaltung/offener-freitag-haus-104
14.06.2018 Berliner Woche
https://www.berliner-woche.de/neukoelln/c-soziales/ein-verein-will-das-haus-104-mit-leben-erfuellen_a168911
18.09.2017 Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/haus-104-begegnungszentrum-auf-dem-tempelhofer-feld/20343960.html
01.09.2017 Kiez und Kneipe
https://www.kuk-nk.de/?p=6076
21.08.2017 facetten neukölln
https://facettenneukoelln.wordpress.com/2017/08/21/gebaeude104-tempelhoferfeld-neukoelln/
Der nächste Eingang ist Oderstr./Herrfurthstr.
